Stephansstift
Zentrum fur Erwachsenenbildung, Tagungs- und Gastehaus Hannover, Ev. Heimvolkshochschule
Wir bieten Ihnen...
...Raum für Gemeinschaft und Bildung, für offenen Dialog und kritisch-konstruktiven Diskurs; wir sind ein Forum für internationale Begegnung.
Wir verstehen unser Bildungsangebot als Beitrag zur Verständigung über die gemeinsame Verantwortung für die Zukunft und die Gestaltung der Gegenwart.
Bei uns finden Sie Gelegenheit, Ihre Selbstentfaltung und humanes, soziales und politisches Engagement weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen vielseitige Veranstaltungen zur Qualifikation für Ihre berufliche und freiwillige Arbeit.
Wir sind als evangelische Einrichtung offen für Menschen verschiedenen Glaubens und unterschiedlicher Weltanschauungen.
...vielfältige Möglichkeiten
Das Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift bietet Ihnen, ob als einzelnem Gast oder als Gruppe, Seminar- und Tagungsmöglichkeiten sowie Unterkunft und Bewirtung ganz nach Ihren Wünschen.
Nutzen Sie unser vielfältiges methodisches und fachliches Fort- und Weiterbildungsangebot und fordern Sie unser Jahresprogramm an.
Schwerpunkte des eigenen Seminarangebotes sind:
- Qualifikation für berufliche und freiwillige Arbeit
- Beratungskompetenz / kompetent beraten
- Therapeutische und Seelsorgliche Kompetenz
- Management in sozialen Organisationen
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Pädagogik / Kindergarten / Hort
- Altenhilfe / Senioren
- Hospizarbeit / Trauerbegleitung
- Diakonie / Kirche
- Einzelne Themen
- Interkulturelle Begegnung
- Körper / Bewegung / Gesundheit
- Kultur / Kunst / Kreatives
- Religion / Glaube
- Politik / Gesellschaft / Ethik
- Zweiter Bildungsweg
Unser Team
- berät Sie gern zu Ihrer persönlichen Bildungsplanung,
- organisiert und moderiert Seminare, Tagungen und Workshops,
- bietet Praxisbegleitung durch Supervision und Coaching,
- vermittelt kompetente Dozent/-innen und Expert/-innen,
- wirkt vor Ort an Ihrer Inhouse-Veranstaltung mit.
...Räume, Equipment und Ambiente
Unsere Tagungsräume mit dem besonderen Ambiente historischer und moderner Bauweise, funktional und variabel, mit neuester Medientechnik ausgestattet, können Sie für Ihre Veranstaltungen mieten:
- 14 Seminarräume in unterschiedlicher Größe ermöglichen Ihnen das Arbeiten in Gruppen oder Workshops
- 2 Tagungssäle bieten Sitzplätze für 100 bis 250 Personen
- EDV-Schulungsraum mit 12 Teilnehmer/-innen- und einem Trainer/-innenplatz
- Die Stiftskirche bietet für Veranstaltungen und Konzerte den stilvollen Rahmen. 450 Personen finden hier Platz
...Gastlichkeit
- Ihnen stehen über 60 modern und komfortabel ausgestattete Zimmer mit Dusche/WC zur Verfügung (100 Betten); 14 Zimmer sind barrierefrei.
- Unsere Küche serviert Ihnen abwechslungsreiche, überwiegend vegetarische Vollwertmenues und stellt Ihnen zu besonderen Anlässen festliche Buffets zusammen.
- Für Ihre Freizeit stehen Aufenthaltsräume mit TV, Video und Musikanlage sowie ein Pool-Billard-Raum und ein PC-Kabinett mit Internetzugang bereit.
- Wir bieten Ihnen die kreative Atmosphäre, die für den Erfolg von Bildungsveranstaltungen unerlässlich ist.
Ansprechpartner
Stephansstift
Zentrum für Erwachsenenbildung
Rudolf Merz
Kirchröder Straße 44
30625 Hannover
Tel.: +49 511 5353-311
Fax: +49 511 5353-596
info@zeb.stephansstift.de
www.zeb.stephansstift.de
Links
Hier finden Sie direkte Links zu unserer WebSite:
Unsere Homepage: http://www.zeb.stephansstift.de/
Schwerpunkt: Beratung/Coaching
Schwerpunkt: Gesundheitsbildung
Schwerpunkt: Interkulturelle Kompetenz
Schwerpunkt: Moderation/Präsentation
Schwerpunkt: Projekt-/Selbst-/Zeitmanagement
Schwerpunkt: Umweltpädagogik
Schwerpunkt: Gestalterische und kreative Methoden
Schwerpunkt: Konfliktlösung/Mediation
Schwerpunkt: Organisationsentwicklung/Qualitätsmanagement
Schwerpunkt: Supervision
Schwerpunkt: Szenische Methoden
Schwerpunkt: Personalentwicklung/Teamentwicklung
Schwerpunkt: Pädagogik/Sonderpädagogik
Schwerpunkt: EDV in der sozialen Arbeit
Schwerpunkt: Recht und Verwaltung
Schwerpunkt: Inhouse-Seminare
Schwerpunkt: Hospizarbeit/Trauerbewältigung
Schwerpunkt: Altenhilfe/Seniorenarbeit
Schwerpunkt: Therapeutische Kompetenz
Schwerpunkt: Freiwilligenarbeit/Ehrenamt
Schwerpunkt: Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Schwerpunkt: Kommunikationstechniken