Das Bildungswerk ver.di - Region Hannover-Hildesheim

Das Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. (BW ver.di) ist eine anerkannte, gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenenbildung. Wir sind landesweit tätig, unser Hauptsitz ist in Hannover. Neben der Region Hannover/Hildesheim ist das BW ver.di auch an den Standorten Braunschweig, Göttingen, Osnabrück und Oldenburg vertreten.
Schwerpunkt
Unser Bildungsangebot hat folgende Schwerpunkte:
- After-Work-Bildung (kostenlose Schnupperveranstaltungen)
- Alphabetisierung
- Arbeitskreise
- Berufliche/berufsbegleitende Weiterbildung:
- Coaching
- Immaturenkurse
- Interkulturelle Beratungskompetenz und Mediation
- Kollegiale Beratung
- Mediation
- Moderation
- Psychodrama
- Sonderpädagogische Zusatzausbildung für AusbilderInnen
- Supervision
- Szenisches Trainieren und Beraten
- T3 - Train the Trainer
- Erziehung braucht Bildung - Seminare für Kita-Beschäftigte
- Faires Streiten von Anfang an - Mediation im pädagogischen Alltag
- Transaktionsanalyse
- Betriebs- und Personalräteschulungen
- Bildungsurlaube
- Individuelle Beratungsangebote
- Kreatives Gestalten
- Mobbing (auch Beratung)
- Politische Veranstaltungsreihen
- und vieles mehr
Profil
Unsere Bildungsarbeit ist ...
... breit gefächert
Unsere Bildungsarbeit umfasst Veranstaltungen zu allgemeinen, politischen, beruflichen, kulturellen, sozialen sowie persönlichen Fragestellungen und Themen und ist somit ein ganzheitliches Angebot zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen. Ein Schwerpunkt ist die Stärkung von gewerkschaftlichen Interessenvertretungen durch Betriebs- und Personalräteschulungen.
... qualifiziert
Für jede unserer Maßnahmen übernehmen wir die pädagogische Verantwortung. Durch Auswahl, Schulung und Beratung der ReferentInnen und KooperationspartnerInnen gewährleisten wir die inhaltliche und pädagogische Qualität unseres Angebots.
Gezielte Fortbildungsmaßnahmen für das Personal (niedersachsenweit ca. 50 MitarbeiterInnen) sowie für die ca. 300 Honorarkräfte gewährleisten eine hohe fachliche Qualifikation. Das zentrale MitarbeiterInnenfortbildungsprogramm hat zum Ziel, didaktischen Fähigkeiten, Methodenkompetenz und kommunikative Kompetenzen zu erhalten und zu fördern.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf angemessene Rahmenbedingungen wie z.B. ansprechende Räumlichkeiten mit guter Ausstattung.
Das Qualitätsmanagement-System des Bildungswerk ver.di ist nach DIN EN ISO 9001 (2000) zertifiziert.
... emanzipatorisch
Als anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in gewerkschaftlicher Trägerschaft orientieren wir uns an den politischen und pädagogischen Zielen einer emanzipatorischen Bildungsarbeit.
... und auf gesellschaftliche Teilhabe hin orientiert.
Wir wollen den TeilnehmerInnen ein besseres Verständnis der Wechselbeziehungen zwischen persönlicher Entfaltung, verantwortlichem Handeln und gesellschaftlicher Entwicklung ermöglichen und sie so in die Lage versetzen, Verantwortung zu übernehmen. Unser Ziel ist es, die Möglichkeit der Partizipation an gesellschaftlichen Prozessen zu verbessern.
Sie sind herzlich willkommen!
Die Bildungsmaßnahmen stehen unabhängig von einer Gewerkschaftsmitgliedschaft allen Erwachsenen offen, die Interesse an der Weiterentwicklung ihrer allgemeinen, politischen, beruflichen, kulturellen, sozialen und persönlichen Kompetenzen haben.
Ansprechpartner
Ursel van Overstraeten
Bildungswerk ver.di
Region Hannover-Hildesheim
ver.di höfe
Goseriede 10
30159 Hannover
Tel.: 0511 / 12 400-411
Fax: 0511 / 12 400-420
e-mail: ursel.vanoverstraeten@bw-verdi.de
Internet: www.bw-verdi-ha.de
Links
Hier finden Sie direkte Links zu unserer Homepage:
Unsere Homepage: http://www.bw-verdi-ha.de/